Was sollte besser nicht laminiert werden?
Ein paar Dinge sollten Sie lieber nicht mit Ihren Laminierfolien verschmelzen. Hier erfahren Sie welche.
Thermopapier
Laminieren Sie niemals Thermopapier. Kassenbons, Ultraschallbilder oder Fahrkarten werden meist auf Thermopapier gedruckt. Durch die Erhitzung im Laminiergerät wird das Thermopapier schnell schwarz und unleserlich.
Fahrkarten & Urkunden
Auch wenn diese nicht auf Thermopaper gedruckt wurden, sollten sie niemals Fahrkarten laminieren. Denn diese verlieren im Regelfall zudem Ihre Gültigkeit durch das Laminieren. Dies hat den Grund, dass Kontrolleure die Echtheit durch die Papierbeschaffenheit mit einer laminierten Fahrkarte nicht mehr überprüfen können.
Die Echtheit von Urkunden und offiziellen Dokumenten wird teilweise auch durch deren Papierbeschaffenheit geprüft. Überlegen Sie sich erst, ob Sie die Urkunde eventuell noch vorweisen müssen, bevor Sie diese laminieren.
Geldscheine
Das Gleiche gilt selbstverständlich für Geldscheine. Diese werden einmal laminiert, nicht mehr akzeptiert und verlieren durch das Laminieren Ihre Gültigkeit.
Laminiertes Dokument von Folien trennen
Bedenken Sie, dass ein einmal laminiertes Produkt eventuell nicht mehr geöffnet und in den ursprünglichen Zustand versetzt werden kann. Im Notfall können Sie mit einem sehr scharfen und spitzen Messer beziehungsweise einem Skalpell versuchen die beiden Folien der Laminiertaschen voneinander zu trennen, jedoch ist dies nicht immer reibungslos durchführbar. Wenn Sie notgedrungen etwas von Laminierfolie trennen müssen, lesen Sie hier, wie dies gelingen könnte.
Hier finden Sie alle Produkte rund ums Laminieren
Das könnte Sie auch interessieren:
Was kann laminiert werden?
Sehen Sie sich die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Laminertaschen an. Wir haben für Sie Ideen gesammelt, wofür Sie Ihr Laminiergerät und die passenden Laminierfolien nutzen können.
Was sollte nicht laminiert werden?
Sehen Sie sich die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Laminertaschen an. Wir haben für Sie Ideen gesammelt, wofür Sie Ihr Laminiergerät und die passenden Laminierfolien nutzen können.
Weiterverarbeitung von Laminiertem
Ob Schneiden oder Beschriften. Hier erfahren Sie alles über die Weiterverarbeitung Ihrer Dokumente nach dem Laminieren. Außerdem erklären wir, wie Sie im Notfall Papier von den Laminiertaschen trennen können.
Wie entsorge ich Laminiertes?
Sie benötigen Ihre laminierten Dokumente nicht mehr und fragen sich, in welchen Müll diese gehören? Unsere Tipps zur Entsorgung helfen Ihnen sicher weiter!
Was muss ich beim Laminieren beachten?
Lesen Sie hier, worauf es zu achten gilt, wenn Sie Dokumente laminieren möchten. Mit unseren Tipps erhalten Sie die besten Ergebnisse.
Welches Laminiergerät ist das richtige für Sie?
Unsere Beratung soll Ihnen vor der Anschaffung eines Laminiergeräts behilflich bei der Auswahl sein.
Produktempfehlungen
Sie haben weitere Fragen zu unseren Produkten?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, um Ihnen weiterhelfen zu können. Sie erreichen uns über das Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch.



Maiß Laminier‑Shop
Durch über 20 Jahre Erfahrung mit Laminiertaschen, können wir Ihnen unsere ausgewählten Produkte in Top‑Qualität anbieten.
Bei uns erhalten Sie Laminierfolien, Laminiergeräte und Zubehör für Ihre Bedürfnisse.